Die britischen Suffragetten werden heute als aufopferungsvolle Aktivistinnen gefeiert, die das Frauenwahlrecht in Großbritannien errungen haben. Tatsächlich haben sie mit ihrer Gewalttätigkeit wahrscheinlich die Einführung des Frauenwahlrechts verzögert und sie sind ein Musterbeispiel für die Massenhysterie, die Sehnsucht nach dem Märtyrertum und die narzisstische Gleichgültigkeit gegenüber anderen Menschen, die gefährliche Eiferer so oft kennzeichnen.

In vielen Ländern und für viele Menschen ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern beim beruflichen Erfolg eine soziale Pathologie, die nach einer Korrektur verlangt. Das ultimative gesellschaftliche Ziel für viele ist eine gleiche Anzahl von leistungsstarken Männern und Frauen in …

Geschlechtsspezifische Unterschiede beim beruflichen Erfolg sind von Dauer Weiter lesen ›

Es gibt noch viel zu lernen über die Natur und die Ursprünge der verschiedenen Geschlechtsunterschiede, aber es ist mehr bekannt, als den meisten Menschen bewusst ist. Ein Großteil der derzeitigen Verwirrung wird von Aktivisten verursacht, die Informationen über Geschlechtsunterschiede unterdrücken, angreifen und verzerren, um ihre bevorzugten ideologischen Narrative zu untermauern.

Einer der populärsten und scheinbar entscheidenden feministischen Beweise für eine unterdrückerische patriarchalische Vergangenheit ist die Behauptung, dass Vergewaltigung in der Ehe bis in die zweite Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts legal war. Jahrhunderts legal war. Es muss so gewesen sein, so die Überlegung, dass Frauen als Eigentum betrachtet wurden und Ehemänner einen Freibrief hatten, mit ihnen zu machen, was sie wollten. Die wahre Geschichte ist viel komplizierter.

[Das ursprüngliche Video, für das dieser Text geschrieben wurde, kann man hier sehen] Viele Feministen[i] des neunzehnten Jahrhunderts betrachteten die traditionelle Familie als eine unterdrückerische Institution und hofften auf ihre Zerstörung. Im Gegensatz zu dem, was wir heute glauben, haben …

Frühe Feministen hofften auf die Zerstörung der Familie Weiter lesen ›

Die Ursprungsgeschichte des Feminismus über das Wahlrecht ist voller Ungenauigkeiten und offener Mythen.Nach allgemeiner Auffassung haben die Frauen vor über hundert Jahren lange und hart für ihre Rechte gekämpft, insbesondere für das Wahlrecht,  das ihnen nach dem Ersten Weltkrieg gewährt …

Die falsche Entstehungsgeschichte des Feminismus: Der Kampf um das Wahlrecht Weiter lesen ›